Freiform-Ringschmieden: Maximale Flexibilität für anspruchsvolle Projekte
In sicherheitskritischen Industrien wie Luft- und Raumfahrt, Energietechnik oder Spezialmaschinenbau sind höchste Qualitäts- und Flexibilitätsanforderungen Standard.
Für technische Entscheider und Einkäufer zählen insbesondere nachvollziehbare Materialeigenschaften, zuverlässige Lieferperformance und effiziente Lösungen für Kleinserien oder Sonderformate.
Das Freiform-Ringschmieden bei Breitenfeld eröffnet genau hier entscheidende Vorteile.
Warum Freiform-Ringschmieden? Ein echter Beschaffungsvorteil
Das Ringschmieden im Freiformverfahren ist prädestiniert für komplexe Geometrien, geringe bis mittlere Stückzahlen sowie für anspruchsvolle Werkstoffe, bei denen Standardprozesse wie Ringwalzen an ihre Grenzen stoßen.
Breitenfeld setzt dieses Verfahren gezielt ein, um Spezialanforderungen auch bei herausfordernden Legierungen prozesssicher zu erfüllen.
Vorteile für technische Entscheider und Einkäufer:
- Flexible Losgrößen: wirtschaftlich ab Einzelstück bis Kleinserie, kein Mindestabnahmedruck
- Geometriefreiheit: variable Durchmesser, Höhen und Querschnitte – auch bei kurzfristigen Änderungswünschen
- Breites Werkstoffportfolio: Von hochlegierten Baustählen bis zu hochwarmfesten, korrosionsbeständigen Spezialstählen
Abmessungen bei Breitenfeld
- Außendurchmesser bis 1.300 mm*
- Höhe bis 450 mm*
- Einzelstückgewichte bis 1.000 kg *
*max. Angaben sind vom Verhältnis ID zu AD zur Höhe und zum Gewicht sowie vom Werkstoff abhängig
Technische Aspekte und Fertigungskompetenz
Im Gegensatz zum klassischen Ringwalzen sind beim Freiformverfahren keine kostspieligen Werkzeuganpassungen nötig – was den Prozess für variable Projekte besonders wirtschaftlich macht.
Die Ringe werden aus eigenproduzierten Stahlblöcken gefertigt, was eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und reproduzierbare Qualität sichert.
Technische Highlights:
- Bearbeitung auch schwer umformbarer Legierungen (z. B. martensitische Stähle, hochwarmfeste Spezialwerkstoffe)
- Optimale Mikrostruktur und Faserverlauf für sicherheitskritische Bauteile
- Präzise Temperaturführung und kontinuierliche Prozessüberwachung
Qualitätssicherung im Fokus:
- Ultraschall- und Faserverlaufsprüfung
- Maßhaltigkeitskontrolle durch erfahrene Schmiedeteams
- Dokumentierte Prüfprotokolle – verfügbar für alle gängigen Normen und Kundenstandards
Wirtschaftlichkeit und Lieferperformance
-
Kosten- und Planungsvorteile:
- Keine Werkzeugkosten für neue Geometrien
- Geringere Vorlaufzeiten bei Entwicklungsprojekten
- Flexibilität für kurzfristige Anfragen und Sondermaterialien
- Materialeffizienz durch gezielte Vormaßberechnung
Lieferzeiten:
Kurze, projektabhängige Durchlaufzeiten durch hohe Fertigungstiefe im Haus. Keine Abhängigkeit von externen Vormateriallieferanten.
Anwendungen, Branchen und Praxisbeispiel
Kernbranchen:• Luftfahrt: Strukturbauteile
• Energietechnik: Generatorenringe, Dampfturbinenkomponenten
• Maschinenbau: Getriebe- und Wälzlagerringe
Praxisbeispiel:
Für einen Luftfahrtkunden wurden auf Basis spezifischer Werkstoffvorgaben (z. B. Schnellarbeitsstahl 1.3343, 60–64 HRC) zehn verschiedene Ringe gefertigt, inklusive komplexer Wärmebehandlung und vollständiger Prüfprotokolle – alles in Kleinserie, flexibel und termingerecht.
Transparenz und Sicherheit für den Einkauf
Alle Fertigungsschritte – von der Stahlherstellung über das Schmieden bis zur Endprüfung – erfolgen bei Breitenfeld im eigenen Haus. Das gewährleistet:
-
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit (Charge bis Bauteil)
- Höchste Sicherheit und Dokumentation für technische Abnahmen und Auditierungen
- Kalkulationssicherheit durch transparente Prozesse und frühzeitige Projektbegleitung
Marktstellung und Weiterentwicklung
Breitenfeld bietet als einer der wenigen Anbieter in Europa die Kombination aus eigener Stahlproduktion (inkl. ESU- und VAR-Umschmelztechnologie) und hochflexibler Freiformschmiede.Investitionen in größere Ringdimensionen, neue Schmiedepressen und die Digitalisierung der Prozesskette sind bereits geplant – für noch mehr Leistungsfähigkeit und Termintreue.
Fazit und Kontakt
Das Freiform-Ringschmieden bei Breitenfeld ermöglicht technische und wirtschaftliche Lösungen, wo Standardverfahren an ihre Grenzen stoßen.
Für technische Entscheider und Einkäufer bietet sich damit ein klarer Wettbewerbsvorteil bei anspruchsvollen Projekten.
Kontaktieren Sie uns gerne – unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.